Pressekontakt
Patrik-Ludwig Hantzsch
Pressesprecher
Leiter Wirtschaftsforschung
Tel.: +49 (0) 21 31 / 109-172
p.hantzsch@verband.creditreform.de
X: @PtrkLdwg
Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Die Deutsche Bank und Creditreform arbeiten bei der Vermarktung einer Bezahllösung in Form eines White-Label-Gateway „CrefoCheckout“ für Unternehmen zusammen.
CrefoCheckout ermöglicht es Unternehmen, ihre Zahlungsprozesse im E-Commerce zu zentralisieren und zu optimieren. Mit einer vielseitigen Benutzeroberfläche können sie Zahlungsoptionen im Online-Shop einfach steuern sowie Daten einsehen, analysieren und z. B. zur Liquiditätssteuerung nutzen.
Die Partnerschaft nutzt die regionale Vertriebsstärke der führenden Wirtschaftsauskunftei im B2B-Sektor, um die Bezahllösung CrefoCheckout bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu positionieren. Über Creditreform haben Unternehmen ab sofort Zugang zu der Bezahllösung der Deutschen Bank.
„Wir freuen uns, dass wir unseren Mitgliedern zusammen mit einer starken Geschäftsbank an unserer Seite eine vollumfängliche Plattform zur Zahlungsabwicklung im B2B- und B2C-Bereich anbieten können“, so Roland Wedding, Geschäftsführer und COO beim Verband der Vereine Creditreform e. V.
Kilian Thalhammer, Managing Director und Head of Merchant Solutions bei der Deutschen Bank, ergänzt: „Uns war besonders wichtig, allen Kunden, vom E-Commerce-Einsteiger bis zum erfahrenen Online-Händler, ein maßgeschneidertes und vor allem sicheres Bezahltool bieten zu können. Dafür kombinieren wir unser Zahlungs-Gateway mit dem professionellen Risiko- und Forderungsmanagement sowie der regionalen Vertriebsstärke von Creditreform.“
Ziel sei es, dass der Online-Geschäftsverkehr bei maximaler Sicherheit unkompliziert für die Unternehmen bleibt. „Die Kooperation mit der Deutschen Bank ist ein wichtiger Schritt für beide Unternehmen, von der besonders die Kunden und Händler auf den digitalen Handelsplattformen profitieren. Gemeinsam schaffen wir ein Plus an Transparenz, Sicherheit und Glaubwürdigkeit“, so Wedding weiter.
Rückfragen beantwortet:
Verband der Vereine Creditreform e. V.
Daniel Blasberg
Tel.: +49 2131 109-4174
E-Mail: d.blasberg@verband.creditreform.de
Über die Deutsche Bank
Die Deutsche Bank bietet vielfältige Finanzdienstleistungen an – vom Zahlungsverkehr und dem Kreditgeschäft über die Anlageberatung und Vermögensverwaltung bis hin zu einem fokussierten Kapitalmarktgeschäft. Sie bedient Privatkunden, mittelständische Unternehmen, Konzerne, die Öffentliche Hand und institutionelle Anleger. Die Deutsche Bank ist die führende Bank in Deutschland mit starken europäischen Wurzeln und einem globalen Netzwerk.
Über Creditreform
Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen, Marketingdaten und Lösungen zum Forderungsmanagement. Seit 1879 schützen wir Unternehmen vor Zahlungsausfällen, schaffen Transparenz und Sicherheit. Mit bundesweit 127 selbstständigen Geschäftsstellen und über 3.200 Mitarbeitern betreuen wir mehr als 141.000 Mitgliedsunternehmen. Unterstützt werden wir von unseren spezialisierten Tochterunternehmen der Gruppe Creditreform, Creditreform AG und Creditreform International.
Patrik-Ludwig Hantzsch
Pressesprecher
Leiter Wirtschaftsforschung
Tel.: +49 (0) 21 31 / 109-172
p.hantzsch@verband.creditreform.de
X: @PtrkLdwg
13. März 2025:
Pressekonferenz „Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2024/25"
Möchten Sie bei Erscheinen neuer Pressemitteilungen aus dem Hause Creditreform automatisch informiert werden? Interessierten Journalisten bieten wir die Aufnahme in den Creditreform Presseverteiler an.
Pressekonferenz „Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2024“
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Lösungen? Wir beraten Sie gerne. Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Montag bis Freitag: | 08:00 - 17:00 |
Die Zuständigkeit unserer Experten richtet sich immer nach dem Geschäftssitz Ihres Unternehmens. Bei Fragen zur Mitgliedschaft oder zu unseren Produkten und Lösungen steht Ihnen Creditreform vor Ort zur Seite. Mit der Eingabe Ihrer fünfstelligen Postleitzahl finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
Sie werden jetzt zu Ihrer Geschäftsstelle weitergeleitet.
Sie werden jetzt zurück zur Übersichtsseite weitergeleitet.