Nutzen Sie jetzt Ihren Inkasso Gutschein
Inkasso Gutschein einlösen
Ihre Vorteile im Überblick:
- Sie erhalten bei Erfolg 100 % Ihrer Hauptforderung
- Keine Vorabkosten wie etwa eine Bearbeitungsgebühr
- Keine Negativpauschale
- Die Bonitätsprüfung des Schuldners ist bereits inklusive
AKTIONSBEDINGUNGEN
Allgemeines:
- Es entsteht für die Übernahme keine Anlagepauschale.
- Bei Vollerfolg erhalten Sie 100% Ihrer Hauptforderung. Creditreform behält vom Schuldner die Inkassokosten, Nebenforderungen und Zinsen als Vergütung ein.
- Bei Teilerfolg (= Erfolg, bei dem maximal die Hauptforderung realisiert wurde) erhalten Sie 90% des realisierten Betrages und Creditreform 10% als Vergütung.
- Bei Nichterfolg verzichtet Creditreform auf die Geltendmachung einer Bearbeitungsgebühr.
- Schuldnerzahlungen werden in der Reihenfolge Hauptforderung, Kosten und Zinsen verrechnet.
- Direktzahlungen an Sie und Gutschriften stehen Zahlungen an Creditreform gleich. Die Inkassokosten gemäß § 4 Abs. 5 RDGEG nach RVG werden bis zum Einzug beim Schuldner gestundet. Werden die Inkassokosten nicht als Verzugsschaden vom Schuldner ausgeglichen, erfolgt deren Abtretung an Erfüllungs statt. Creditreform nimmt die Abtretung an.
- Die Forderung darf nicht aus Leistungen nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) resultieren.
- Sollte es zu gerichtlichen Schritten kommen, müssen tatsächlich entstehende Kosten separat vom Gläubiger bezahlt werden.
Kündigung des Creditreform Mahnverfahrens:
- Der eingereichte Inkassogutschein und damit verbundene Inkassoauftrag kann schriftlich gekündigt werden. Der Kunde schuldet in diesem Fall die Vergütungen und Auslagen. Creditreform erhält im Creditreform Mahnverfahren für seine Tätigkeit bezüglich jeder einzuziehenden Forderung die jeweiligen Vergütungen und Auslagen unter Anwendung von § 13e RDG entsprechend den zum Zeitpunkt der Beauftragung jeweils gültigen Bestimmungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). Auf Wunsch stellt Creditreform dem Auftraggeber eine Übersicht der Vergütung nach dem RVG zur Verfügung.
- Sind Maßnahmen von Creditreform im Mahn- oder Überwachungsverfahren mitursächlich dafür, dass der Schuldner Zahlungen leistet, Ratenzahlungsvereinbarungen abschließt oder Zahlungen ankündigt, hat der Kunde
ungeachtet der Kündigung darauf die Erfolgsprovision und die offenen Vergütungen und Auslagen zu zahlen. Direktzahlungen stehen Zahlungen an Creditreform gleich. Die Erfolgsprovision wird jeweils ermittelt aus den Zahlbeträgen bzw. den zu erwartenden Zahlungen.