Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Creditreform_Magazin/2024/Magazin_2/284x199/15_ZuFiGes_c_FotografieLink-iStock.jpg)
Startups haben es (etwas) leichter
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz soll dazu beitragen, dass Deutschland eine „Gründerrepublik“ wird. Die Branche heißt die Erleichterungen willkommen,…
![Creditreform Magazin Matchmaker Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Creditreform_Magazin/2023/6-23/preise-wie-zalando.jpg)
Wie KI schlau wird
Unstrukturierte Daten – damit kann Künstliche Intelligenz (KI) nicht arbeiten. Vektordatenbanken wie die des deutschen Startups Qdrant sortieren und…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Wirtschaftsforschung/2024/Unternehmensschlie%C3%9Fungen/284x199-unternehmensschliessungen.jpg)
„Leises“ Industriesterben: Unternehmensschließungen nehmen zu
Alleine 2023 sind 176.000 Unternehmen geschlossen worden. Insbesondere der Maschinenraum Deutschlands – die Industrie und die Bauwirtschaft – ist…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Wirtschaftsforschung/2024/Zahlungsindikator/284x199-Zahlungsverhalten.jpg)
Zahlungsmoral verbessert, Ausgaben zurückgefahren
Die deutschen Unternehmen haben im ersten Quartal 2024 wieder pünktlicher gezahlt als im Vorjahreszeitraum. Trotz wirtschaftspolitischer Unsicherheit…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/Podcast/Podcast_F29_284x199.jpg)
Nachfolge: "Es war nie ein Thema des Zwangs"
Als Jugendliche fand Marie-Luise Raumland Fleursheim-Dalsheim langweilig, als Erwachsene zog es sie in die große Stadt. Vor fünf Jahren kehrte sie in…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Creditreform_Magazin/2023/Magazin_3/284x199/22_Kolumne-Huether_c_IW.jpg)
Eine Chance, die wir nutzen sollten
Stück für Stück verändert Künstliche Intelligenz nicht nur die Art, wie wir arbeiten. Sie verspricht auch, die Wachstumsschwäche in Deutschland zu…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Creditreform_Magazin/2024/Magazin_2/284x199/19_VVC_GPT_Datenschutz_c_Laurence-Dutton-iStock.jpg)
ChatGPT: Helfer mit Risiken und Nebenwirkungen
In der Schule heißt es: Wer abschreibt, täuscht. Das gilt ebenso für die Nutzung von ChatGPT. Auch im geschäftlichen Alltag ist die der Einsatz von…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Creditreform_Magazin/2024/Magazin_2/284x199/12_KIinderIndustrie_c_Bosch.jpg)
KI in der Industrie: Da geht noch was
Mit der rasanten Entwicklung der generativen Künstlichen Intelligenz hat sich auch die Transformation in der Industrie beschleunigt. Oft geht es…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Wirtschaftsforschung/2024/Insolvenzen_in_Europa/284x199-insolvenzen-europa-2023.jpg)
Unternehmensinsolvenzen in Europa, Jahr 2023
Nachdem die Insolvenzzahlen in jüngster Vergangenheit wieder deutlich anzogen, ist der aktuelle Wert nun der höchste seit dem Jahr 2016. Doch…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Risikomanagement_Newsletter/2024/5-24/284x199-automobile.jpg)
Autoindustrie ausgebremst
Die Automobilindustrie in Deutschland steht unter Druck. Auch wenn im vergangenen Jahr noch Umsatzzuwächse und eine steigende Zahl von Neuanmeldungen…