Creditreform Dortmund Regionales CrefoZert

Regionales: Drittes CrefoZert in Folge – LX Light GmbH überzeugt erneut mit ausgezeichneter Bonität!

Die LX Light GmbH, ein familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Lichtbranche, wurde zum dritten Mal in Folge mit dem begehrten CrefoZert ausgezeichnet. Diese Zertifizierung bestätigt die hervorragende Bonität des Unternehmens und unterstreicht seine finanzielle Stabilität und Zuverlässigkeit.

 

Ein starkes Familienunternehmen mit Leidenschaft für Licht

Als Familienunternehmen zeichnet sich die LX Light GmbH durch eine enge Zusammenarbeit im Team aus. Jedes Mitglied bringt seine individuellen Stärken und Charaktereigenschaften ein, was das Unternehmen kontinuierlich und nachhaltig wachsen lässt. Diese familiäre Unternehmenskultur fördert nicht nur den Zusammenhalt, sondern trägt maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.

Innovation und Tradition im Einklang

LX Light verbindet traditionelle Werte mit modernem Know-how. Mit der Leidenschaft für Licht und der kontinuierlichen Suche nach innovativen Lösungen setzt das Unternehmen stets auf die neuesten Technologien und Ideen. Durch die enge Zusammenarbeit im Team und mit Partnern bleibt LX Light immer am Puls der Zeit, um seinen Kunden das bestmögliche Ergebnis zu bieten.

Von der Idee bis zur Umsetzung begleitet die LX Light GmbH ihre Kunden und bietet umfassende Beratung und Expertise in allen Bereichen der Lichtplanung und -umsetzung. Profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung, Innovationsgeist und der Liebe zum Detail – denn bei LX Light steht der Kunde im Mittelpunkt.

Mehr Informationen zur LX Light GmbH finden Sie hier.

Sind Sie auch interessiert an unserem Zertifikat für hervorragende Bonität?

Um das begehrte CrefoZert zu erhalten, muss Ihr Unternehmen höchsten Anforderungen im Bereich Liquidität und Zahlungsfähigkeit entsprechen. Nur zwei Prozent aller deutschen Firmen halten diesen strengen Richtlinien stand und erhalten das Siegel. In drei Schritten überprüfen wir folgende Kriterien:

  1. Zuerst erstellt Creditreform einen umfangreichen Bonitätsindex. Er setzt sich aus dem bisherigen Zahlungsverhalten des Unternehmens und verschiedenen offiziellen Informationen aus dem Debitorenregister Deutschlands zusammen.
  2. Als weiteres Entscheidungsmerkmal werden die Bilanzen des Unternehmens herangezogen. Zur Prüfung kommen sowohl vergangene Geschäftsjahre als auch das laufende. Mindestens zwei vollständige Bilanzen werden dabei ausgewertet und bis ins Detail beurteilt. Nur die besten Finanzkennzahlen können die Prüfer überzeugen.
  3. Zuletzt steht ein Termin zum Gespräch im Unternehmen selbst an. Dabei liegen Planungszahlen und die aktuellen Vorgänge vor, werden besprochen und bewertet.

Möchten Sie auch die begehrte Auszeichnung erhalten? Melden Sie sich bei uns. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Dortmund beraten Sie gerne auch zu anderen Themen wie Auskünfte, Forderungsmanagement, Factoring, Bonität, Marketingadressen und noch vielem mehr.