Regionales: Eine unverändert hervorragende Bonität – Wir gratulieren dogado GmbH zum zweiten CrefoZert!
Wenn es eine Auszeichnung für besonders viele Auszeichnungen geben würde - dogado würde auch diese erhalten.
Seit über 15 Jahren bietet die dogado GmbH, als Teil der dogado group, ihren Kunden nicht nur die Grundlage für internetbasierte Geschäftsprozesse, sondern möchte das Business von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit allen Vorteilen des Internets voranbringen.
In der ersten Jahreshälfte 2022 hat das Unternehmen ihr Geschäft auf die Schweiz, durch zwei strategische Zukäufe, ausdehnen können. Damit ermöglicht dogado nun auch Kunden aus der Schweiz von einem Cloud-Service-Provider zu profitieren, der seinen Kunden (fast) alle Wünsche erfüllt.
Das dogado ein kundenfokussiertes Unternehmen ist und seinen Kunden den bestmöglichen Service bietet, zeigt sich auch in den wiederholten Auszeichnungen in Kunden-Wahlen wie zum Beispiel bei den Service Provider Awards 2022.
Aber nicht nur die Kunden stehen im Fokus. Auch für ihre Mitarbeiter schaffen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre und begegnen sich auf Augenhöhe, wodurch sie sich deshalb in diesem Jahr über die Arbeitgeber-Auszeichnung zur kununu Top Company 2022 freuen konnten.
Die dogado GmbH ist zusammen mit den deutschen Unternehmen checkdomain, alfahosting, profihost, dogado.partners und den österreichischen Unternehmen Herold und easyname sowie dem Schweizer Unternehmen Metanet AG Teil der dogado group. Die Gruppe betreut an 8 Standorten rund 300.000 Kunden und zählt zu den führenden Anbietern für Website- und Online-Marketing-Leistungen in Deutschland, Österreich und zukünftig mit Sicherheit auch in der Schweiz.
Möchten Sie mehr über die Dienstleistungen der dogado GmbH erfahren? Hier finden Sie mehr Informationen.
Sind Sie auch interessiert an unserem Zertifikat für hervorragende Bonität?
Um das begehrte CrefoZert zu erhalten, muss Ihr Unternehmen höchsten Anforderungen im Bereich Liquidität und Zahlungsfähigkeit entsprechen. Nur zwei Prozent aller deutschen Firmen halten diesen strengen Richtlinien stand und erhalten das Siegel. In drei Schritten überprüfen wir folgende Kriterien:
- Zuerst erstellt Creditreform einen umfangreichen Bonitätsindex. Er setzt sich aus dem bisherigen Zahlungsverhalten des Unternehmens und verschiedenen offiziellen Informationen aus dem Debitorenregister Deutschlands zusammen.
- Als weiteres Entscheidungsmerkmal werden die Bilanzen des Unternehmens herangezogen. Zur Prüfung kommen sowohl vergangene Geschäftsjahre als auch das laufende. Mindestens zwei vollständige Bilanzen werden dabei ausgewertet und bis ins Detail beurteilt. Nur die besten Finanzkennzahlen können die Prüfer überzeugen.
- Zuletzt steht ein Termin zum Gespräch im Unternehmen selbst an. Dabei liegen Planungszahlen und die aktuellen Vorgänge vor, werden besprochen und bewertet.
Möchten Sie auch die begehrte Auszeichnung erhalten? Melden Sie sich bei uns. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Dortmund beraten Sie gerne auch zu anderen Themen wie Auskünfte, Forderungsmanagement, Factoring, Bonität, Marketingadressen und noch vielem mehr.