Creditreform Dortmund Regionales CrefoZert

Regionales: Zum 13. Mal ausgezeichnet für eine hervorragende Bonität – wir gratulieren der otris software AG!

Seit über 25 Jahren betreut otris erfolgreich mittelständische Unternehmen und Konzerne in ganz Europa.

 

Die otris software AG ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Digitalisierung in Unternehmen. Dabei liegen ihre Stärken in der Anpassung standardisierter Software an individuelle Kundenanforderungen, wodurch maßgeschneiderte Lösungen entstehen. Durch intensiven Kundendialog, partnerschaftliche Projektumsetzung und reibungslosen Betrieb in der Cloud sichert otris den maximalen fachlichen und betriebswirtschaftlichen Nutzen für ihre Kunden.

Ihr Gründungsmythos liest sich wie die Vorlage eines Bestseller-Romans. Zwei begeisterungsfähige Doktoranden, die sich durch ihr gemeinsames Interesse zum gerade aufkommenden Linux-Betriebssystem, im Jahre 1992, an der Ruhr-Universität Bochum kennengelernt haben, machten aus der Vision ihres Professors einer neuartigen, objektorientierten Software Wirklichkeit.

Heute schauen Dr. Frank Hofmann und Dr. Christoph Niemann stolz auf ihre Unternehmensgeschichte zurück – umgeben von vielen, ungewöhnlich langjährigen Wegbegleitern. Den Zusammenhalt bei otris schätzen auch die Kunden. Demnach stehen für diese, neben der zweifelsfreien Innovationskraft und der Fähigkeit, lösungsorientierte Software zu entwickeln, nicht zuletzt auch die vermeintlich weichen Faktoren, wie Verlässlichkeit und Beständigkeit hoch im Kurs. Eine Beständigkeit, die sich auch in der Auszeichnung mit dem CrefoZert widerspiegelt.

Möchten Sie tiefer in die Erfolgsgeschichte der otris Software AG eintauchen? Hier entlang!

Sind Sie auch interessiert an unserem Zertifikat für hervorragende Bonität?

Um das begehrte CrefoZert zu erhalten, muss Ihr Unternehmen höchsten Anforderungen im Bereich Liquidität und Zahlungsfähigkeit entsprechen. Nur zwei Prozent aller deutschen Firmen halten diesen strengen Richtlinien stand und erhalten das Siegel. In drei Schritten überprüfen wir folgende Kriterien:

  1. Zuerst erstellt Creditreform einen umfangreichen Bonitätsindex. Er setzt sich aus dem bisherigen Zahlungsverhalten des Unternehmens und verschiedenen offiziellen Informationen aus dem Debitorenregister Deutschlands zusammen.
  2. Als weiteres Entscheidungsmerkmal werden die Bilanzen des Unternehmens herangezogen. Zur Prüfung kommen sowohl vergangene Geschäftsjahre als auch das laufende. Mindestens zwei vollständige Bilanzen werden dabei ausgewertet und bis ins Detail beurteilt. Nur die besten Finanzkennzahlen können die Prüfer überzeugen.
  3. Zuletzt steht ein Termin zum Gespräch im Unternehmen selbst an. Dabei liegen Planungszahlen und die aktuellen Vorgänge vor, werden besprochen und bewertet. 

Möchten Sie auch die begehrte Auszeichnung erhalten? Melden Sie sich bei uns. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Dortmund beraten Sie gerne auch zu anderen Themen wie Auskünfte, Forderungsmanagement, Factoring, Bonität, Marketingadressen und noch vielem mehr.