Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Pressemeldungen, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Regionales: Praxisnaher Austausch mit der Creditreform Gruppe
Wir durften kürzlich Janine Sybertz und Alphee-Ghislain Biakeu Kamdoum bei uns im Hause begrüßen. Im Mittelpunkt stand ein Einblick in die Arbeit der…

Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand, Frühjahr 2025
Neues Jahr, neuer (politischer) Start, neues Glück? Für die Stimmung der Mittelständler gilt das leider nicht. Der Creditreform Geschäftsklimaindex…

Rendite oder Risiko? So sorgen Unternehmer vor
Vermögensaufbau, Vermögenserhalt und Altersvorsorge: Bei diesen Themen haben Unternehmer andere Sorgen und Nöte als Angestellte - aber auch andere…

Regionales: Report Ruhrgebiet 2025: Das Ruhrgebiet unter der Lupe – Was den Mittelstand bewegt
Am 30. April 2025 von 11:00 bis 13:00 Uhr präsentieren wir erstmals den Report Ruhrgebiet – eine datenbasierte Bestandsaufnahme zur wirtschaftlichen…

Regionales: Sieben auf einen Streich – Wir gratulieren der Prümer GmbH zum 7. CrefoZert!
Mit der Auszeichnung stellte das Unternehmen erneut seine hervorragende Bonität und Zahlungsfähigkeit unter Beweis.

Industrie 4.0: Revolution verschoben
Die umfassende Vernetzung der Produktion galt als großes Zukunftsversprechen. Doch die Umsetzung stockt. Bisher hat in Deutschland noch kein…

Vorwärts, Marsch: Panzer bringen Wohlstand
Zuerst kam der Krieg in der Ukraine, dann kam Trump. Innerhalb von drei Jahren änderte sich in Europa die Sicht auf Frieden und Sicherheit. Dabei war…

Das kostet uns das Krisenjahrzehnt
Vor fünf Jahren kam die Corona-Pandemie nach Deutschland, was zu einem Lockdown führte, der die Wirtschaft fast zum Stillstand brachte. Kaum war die…

Bürokratie – der Papiertiger wird zur Würgeschlange
Bürokratiekosten sind die Kosten, die für Unternehmen, Bürger und selbst auch für den Staat durch die Erfüllung administrativer und gesetzlicher…

Unser Handwerk – zwischen Depression und Hoffnung
Die aktuelle Studie der Creditreform Wirtschaftsforschung zur Konjunktur und Finanzierung im Handwerk am Ende des Winters zeigt, dass die Rezession,…