Pressemeldungen, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Regionales: Erneute Bonitätsauszeichung für die Friedr. Lohmann GmbH

Bereits zum 11. Mal erhält die Friedr. Lohmann GmbH das begehrte CrefoZert der Creditreform Dortmund. Und so könnte es nicht passender sein, dass das marktführende Unternehmen von Werkzeugstählen und Edelstählen nun mit uns die Stahlhochzeit für das CrefoZert feiert. Herzlichen Glückwunsch!

Aus der damaligen im Jahre 1790 von Johann Friedrich Lohmann gegründeten „Stahlfabrik“ in Witten gehen die heutigen beiden traditionellen Stahlstandorte der Friedr. Lohmann GmbH Werk für Spezial- & Edelstähle in den Stadtteilen Herbede und Annen hervor. Das Familienunternehmen wird heute in der siebten Generation mit großem Engagement geführt. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 350 Mitarbeiter.

Als Hersteller von Schnellarbeits-, Werkzeug- und Spezialstählen sowie hochverschleißfesten- und hitzebeständigen Gussteilen hat das Unternehmen weltweit Bedeutung erlangt. Das bodenständige Edelstahlwerk ist eng mit der industriellen Entwicklung der Stadt Witten und ihrer Umgebung

Die Friedr. Lohmann GmbH ist auch Vorreiter in Bezug auf Klimaneutralität. Seit dem 01. Juli produziert das Unternehmen klimaneutral. Hierbei ist das Ziel, größtenteils den CO2-Ausstoß zu vermeiden. Hierdurch gelingt es dem Unternehmen bis zu 4000 Tonnen CO2 jährlich einzusparen. Dort wo der Ausstoß nicht vermieden werden kann, kompensiert die Friedr. Lohmann GmbH über den Verein „Prima Klima“, welcher die Wiederaufforstung eines Waldes in Uganda unterstützt.

Weiter Einzelheiten über die Friedr. Lohmann GmbH finden sie hier.

Sind Sie auch interessiert an unserem Zertifikat für hervorragende Bonität?

Um das begehrte CrefoZert zu erhalten, muss Ihr Unternehmen höchsten Anforderungen im Bereich Liquidität und Zahlungsfähigkeit entsprechen. Nur zwei Prozent aller deutschen Firmen halten diesen strengen Richtlinien stand und erhalten das Siegel. In drei Schritten überprüfen wir folgende Kriterien:

  1. Zuerst erstellt Creditreform einen umfangreichen Bonitätsindex. Er setzt sich aus dem bisherigen Zahlungsverhalten des Unternehmens und verschiedenen offiziellen Informationen aus dem Debitorenregister Deutschlands zusammen.
     
  2. Als weiteres Entscheidungsmerkmal werden die Bilanzen des Unternehmens herangezogen. Zur Prüfung kommen sowohl vergangene Geschäftsjahre als auch das laufende. Mindestens zwei vollständige Bilanzen werden dabei ausgewertet und bis ins Detail beurteilt. Nur die besten Finanzkennzahlen können die Prüfer überzeugen.
     
  3. Zuletzt steht ein Termin zum Gespräch im Unternehmen selbst an. Dabei liegen Planungszahlen und die aktuellen Vorgänge vor, werden besprochen und bewertet.

 

Möchten Sie auch die begehrte Auszeichnung erhalten? Melden Sie sich bei uns. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Dortmund beraten Sie gerne auch zu anderen Themen wie Auskünfte, Forderungsmanagement, Factoring, Bonität, Marketingadressen und noch vielem mehr.



KontaktKontakt