Pressemeldungen, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Creditreform Dortmund Regionales

Regionales: ESG-Rating setzt neue Maßstäbe in der Nachhaltigkeitsbewertung für Unternehmen und Finanzdienstleister

Mit der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den steigenden Anforderungen an die Berichterstattung im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) wird es für Unternehmen zunehmend wichtig, ihre Nachhaltigkeitsziele transparent und verlässlich zu kommunizieren.

 

Unser ESG-Rating vereint die langjährige Expertise von Creditreform im Bereich der Credit Ratings mit fundierten ESG-Analysen. Das Ergebnis: ein objektiver und detaillierter Ratingbericht, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsentwicklung wirksam zu kommunizieren und ihre Future-Readiness nachzuweisen. Durch das ESG-Rating erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke in ihre ESG-Performance und können Benchmarks nutzen, um Potenziale zur Weiterentwicklung zu identifizieren.

Vorteile des ESG-Ratings:

  • Wirkungsvolle Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeitsziele: Der objektive Ratingbericht erleichtert es, Geschäftspartnern und Kapitalgebern gegenüber transparent über die eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu berichten.
  • Nachweis vorgegebener ESG-Kriterien im Investment: Kapitalgeber profitieren von einer klaren Grundlage für nachhaltige Investitionsentscheidungen.
  • Unterstützung Ihrer Kapitalgeber bei der Erfüllung der 7. MaRisk-Novelle: Das Rating erleichtert es Banken und Finanzdienstleistern, regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
  • Benchmarking Ihrer ESG-Indikatoren: Durch die ESG-Bewertung erhalten Unternehmen klare Hinweise auf Stärken und Entwicklungspotenziale.

ESG-Rating für Geschäftspartner erforderlich

Aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) leitet die Deutsche Bahn den Anspruch ab, ausschließlich mit nachhaltigen Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten und setzt dabei auf Nachhaltigkeitsbewertungen. Im Zuge der Lieferkettenbewertung sind Lieferanten der Deutschen Bahn daher verpflichtet, ein Nachhaltigkeitsrating vorzulegen.

Creditreform erfüllt hierbei die Anforderungen der Deutschen Bahn im Zuge der Nachhaltigkeitsbewertung ihrer Zulieferer. Dies ermöglicht es unseren Kunden, sich auf einfache Weise als nachhaltig agierende Partner zu positionieren und die Compliance mit strengen ESG-Anforderungen sicherzustellen.

Besuchen Sie www.creditreform.de/esg-rating, um mehr über unser ESG-Rating zu erfahren und herauszufinden, wie es Ihr Unternehmen unterstützen kann, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den CSRD-Standards gerecht zu werden.



KontaktKontakt