Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Risikomanagement_Newsletter/2020/8-20/ueberschuldung.png)
Verbraucher hart betroffen
Innerhalb eines Jahres stieg die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland um 30 Prozent auf fast 690.000 Betroffene (Vergleichszeitraum August 2019 zu…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Risikomanagement_Newsletter/2020/8-20/verbraucherkrise.png)
Weniger Gründer, aber auch weniger Austritte von Betrieben
Durch die Aussetzung der Pflicht zum Insolvenzantrag für Unternehmen lässt sich nur schwer erkennen, wie stark Deutschlands Betriebe im Zeichen der…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Creditreform_Magazin/2020/2020-10/junge-unternehmer.png)
Niedrig-Preise
Der Markt für Beteiligungen brach mit dem Lockdown dramatisch ein. Mit Blick auf das dritte Quartal könnte sich das Geschäft wieder beleben.…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Creditreform_Magazin/2020/2020-10/digitalisierung3.png)
Partnerschaft mit Perspektive
Wer heute weiß, was in Zukunft sein wird, kann besser planen. Creditreform hilft der Stadt Neuss, ihren Datenschatz zu heben. Das „Kommunale…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Creditreform_Magazin/2020/2020-10/shopping-corona.png)
Corona trübt die Kauflaune
Die Auswirkungen der Corona-Krise machen sich im Konsumverhalten bemerkbar. Eine Verbraucherumfrage der Creditreform Boniversum und der Creditreform…
![1124347630 Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Creditreform_Magazin/2020/2020-10/vertrag1.jpg)
Rettung in Sicht?
Die Bundesregierung hat die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum Jahresende verlängert. Allerdings ausdrücklich nur für überschuldete…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Creditreform_Magazin/2020/2020-10/aussenhandel2.png)
Das Ende der Globalisierung?
Die Corona-Pandemie hat den Welthandel durcheinandergewirbelt – der Beginn eines Umbruchs. Im- und Exportfirmen müssen sich künftig immer wieder auf…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Creditreform_Magazin/2020/2020-10/netzwerk3.png)
Wertvolle Nähe
Digitalisierung, Disruption – und jetzt auch noch Corona. Deutschlands Mittelstand sieht sich mit großen Herausforderungen konfrontiert. Ein probates…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Pressemeldungen/2020/Prof.-Dr.-Roedl_klein.png)
Creditreform trauert um Prof. Dr. Helmut Rödl
Die Creditreform Unternehmensgruppe trauert um Prof. Dr. Helmut Rödl. Der Jurist und Betriebswirt, der seit 1968 für und mit Creditreform gearbeitet…
![Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten](/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Wirtschaftsforschung/2020/SchuldnerAtlas_Deutschland/ueberschuldung.png)
15,5 Millionen Haushalte leiden unter Einkommenseinbußen
Besonders die Gering- und Normalverdiener sind betroffen: Steigende Arbeitslosigkeit, finanzielle Einbußen und gestundete Kredite sind einige der…