Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

12-1_Banken_Teil1_GettyImages.jpg

Kein Ende der Wirtschaftskrise in Sicht?

Das erwarten Deutschlands Banken für 2025. Maue Geschäftserwartungen, große Unsicherheit, geringe Investitionen – das Creditreform-Magazin hat die Chefvolkswirte der deutschen Geschäftsbanken um eine Prognose für 2025 gebeten.

Jetzt lesen
284x199_KI-im-Personalwesen_c_ArtemisDiana-stock.adobe.jpg

Wenn KI die Karriere plant

Beschäftigte stehen der Digitalisierung generell offen gegenüber, sehen Künstliche Intelligenz allerdings kritisch. Aktuelle Beispiele zeigen, dass diese Ängste genommen werden können – und dass der HR-Bereich in vielen Unternehmen der größte Innovationstreiber ist.

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Laden Sie sich hier die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

Jetzt Magazin downloaden!

284x199_Fehlerkultur_c_filadendron-iStock.jpg

Da fehlt was!

Ohne Fehler kein Fortschritt – trotzdem werden Fehler im Arbeitsleben eher bestraft als belohnt. Brauchen Unternehmen im Zeitalter des stetigen Wandels eine neue Fehlerkultur?

Jetzt lesen
08_Stimmung_USA_GettyImages_M_.jpg

America first, Deutschland last?

Schon vor der Wahl sorgte sich der deutsche Mittelstand vor einer erneuten Amtszeit Donald Trumps – seit das Ergebnis feststeht, ­liegen vielerorts die Nerven blank. Was „America first“ für hiesige Unternehmen bedeuten könnte, wie sie sich wappnen und was sie von der künftigen Regierung in Berlin erwarten.

Jetzt lesen
284x199_Fachkräfte-vs-Führung_c_Martin-Barraud-iStock.jpg

Fachkräfte oder Führung: Was fehlt wirklich?

Einer der häufigsten Gründe für eine Kündigung ist Stress mit dem Chef. Und wenn die Chemie beim Start nicht stimmt, fällt es schwer, Mitarbeiter überhaupt erst zu gewinnen. Warum Führungskompetenz als Rezept gegen den Fachkräftemangel noch viel zu selten wahrgenommen wird.

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben

    Ihr Fachkräfte kommet

    Seit dem 1. März ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Es soll die Einwanderung von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern erleichtern und helfen,…

    Lösungen für den B2B-Handel

    Der Onlinehandel setzt das Kreditmanagement unter Druck. CrefoPay ist in der Lage, seine Services in die Prozesse von Unternehmen einzuspielen, und…

    Nicht alles auf eine Karte

    Um langfristig Vermögen aufzubauen, sollten Anleger ihr Kapital breit streuen. Investmentfonds können ihnen die Arbeit abnehmen.

    Großer Schritt aufs Parkett

    Auch im schwierigen konjunkturellen Umfeld kann sich für wachstumsorientierte Unternehmen ein Börsengang anbieten – mit dem Ziel, die Bonität und die…

    Wer ist hier der Boss?

    Sie identifizieren sich weniger mit ihrem Arbeitgeber, bestehen auf die Trennung von Arbeit und Freizeit und scheuen Überstunden – den nach 2000…

    Creditreform Magazin

    Handel: Müll vermeiden mit Kassenbon-Apps

    Der Ärger über die Ausgabepflicht für Kassenbelege hält an. Digitale Lösungen sollen dafür sorgen, dass Papierberge gar nicht erst entstehen. Was…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!