Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Innovation versus Ethik
What's next? - Veränderungen begegnen Unternehmen am besten mit Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit. Doch neue Technologien führen immer wieder…

KI im Controlling: Bereit sein, zu teilen
Künstliche Intelligenz kann im Controlling zu besseren Ergebnissen führen. Eine große Hürde stellt die Datenqualität dar. Mittelständische Unternehmen…

Insolvenzen in Deutschland, 1. Halbjahr 2024
Im 1. Halbjahr 2024 registrierte Creditreform 11.000 Unternehmensinsolvenzen. Das ist ein Anstieg um fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum…

GPT-Store: Chancen nutzen
OpenAI hat am 10. Januar seinen GPT-Store gestartet. Findige Entwickler können dort ihre auf ChatGPT basierten Chatbots einstellen und sie mit anderen…

NIS 2: Sind Sie sicher?
Cybersicherheit muss bei Unternehmen höchsten Stellenwert einnehmen – im eigenen Interesse, aber auch die gesetzlichen Anforderungen werden ab 2024…

„Talente akquirieren ist wahnsinnig wichtig“
Digitalisierung und Innovation – das soll Miele X in die Konzernzentrale nach Gütersloh und in andere Standorte tragen. Curt Simon Harlinghausen ist…
Wiederholt ausgezeichnet! CrefoZert an MASSAR Koblenz GmbH verliehen
Das Bonitätszertifikat von Creditreform Koblenz wird erneut an den Anbieter für Schwimmbäder, Hallenbäder und Wasseraufbereitung aus Koblenz…

Digitale Unternehmenskultur: Mehr als nur Daten
Die Digitalisierung verändert den Charakter von Unternehmen – wie Mitarbeitende interagieren und welche Aufgaben sie in der Organisation übernehmen.…

Startups haben es (etwas) leichter
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz soll dazu beitragen, dass Deutschland eine „Gründerrepublik“ wird. Die Branche heißt die Erleichterungen willkommen,…

Wie KI schlau wird
Unstrukturierte Daten – damit kann Künstliche Intelligenz (KI) nicht arbeiten. Vektordatenbanken wie die des deutschen Startups Qdrant sortieren und…