WMK Werlter Möbel- und Küchenmanufaktur mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet

Die auf individuell zugeschnittene, hochwertige Einrichtungen wie exklusive Küchen und Möbel spezialisierte WMK Werlter Möbel- und Küchenmanufaktur erhält das Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert. Die Creditreform Leer Bolte KG bescheinigt dem Unternehmen damit eine ausgezeichnete Bonität, wie sie nur zwei Prozent aller deutschen Firmen vorweisen können.

Die WMK Werlter Möbel- und Küchenmanufaktur GmbH – kurz WMK – hat sich längst als feste Größe im hochwertigen Einrichtungs- und Objekteinrichtungsbereich etablieren können – sowohl in Deutschland als auch in den benachbarten Niederlanden. Das aus erfahrenen Einrichtungsexperten, Tischlermeistern und Fachkräften in der hauseigenen Möbelmanufaktur bestehende Team bietet seinen Kunden ein „Rundum-sorglos-Paket“, das alle Tätigkeiten von der Planung bis zur Montage umfasst. Da- bei wird größter Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit gelegt.

Dank seiner Kompetenzen ist die WMK etwa bei der Ausstattung exklusiver Ferienvillen und -häuser, Hotels, Apartmenthäuser, Büros, Praxen oder gastronomischer Betriebe gefragt. Die Ansprechpartner im Unternehmen bemühen sich stets um maßgeschneiderte und passgenaue Lösungen.

Darüber hinaus ist die WMK wichtiger Teil einer Unternehmensgruppe, zu der auch die renommierten Marken Lieblingsbett.de, Carabett.de und Doneshop.de gehören. Auf diesen Plattformen werden hochwertige Produkte online angeboten, darunter Boxspringbetten, Designbetten, Textilien oder Bestuhlung. Die Marken zeichnen sich durch Qualität, Innovation und zeitloses Design aus, und können so den ganz individuellen Ansprüchen der Kunden gerecht werden.

Als zertifiziertes Unternehmen hat die WMK Werlter Möbel- und Küchenmanufaktur GmbH ihre besondere wirtschaftliche Stabilität und finanzielle Stärke unter Beweis gestellt. Mit einem ausgezeichneten Bilanzrating und einer hervorragenden Bonität erfüllt sie auch weiterhin alle Zertifizierungskriterien für das CrefoZert und gehört damit zu den zwei Prozent der wirtschaftlich relevanten deutschen Unternehmen, die exklusiv für eine außergewöhnlich gute Bonität ausgezeichnet werden können.

Basis der Zertifizierung ist eine professionelle Jahresabschlussanalyse durch die Creditreform Rating AG, einer BaFin-zertifizierten Tochtergesellschaft der Creditreform AG. Hinzu kommen die Daten der Wirtschaftsauskunft sowie die Überprüfung der aktuellen Situation inklusive der Zukunftsperspektiven, um mögliche Bonitätsrisiken einschätzbar zu machen. Die WMK Werlter Möbel- und Küchenmanufaktur GmbH erfüllte dabei alle Kriterien in besonderem Maße.

www.wmkmanufaktur.de

„Mit dem CrefoZert möchten wir Unternehmen eine Möglichkeit bieten, die eigene Bonität gegenüber Kunden, Lieferanten, Banken sowie – vor dem Hintergrund des sich ausweitenden Fachkräftemangels – auch gegenüber Mitarbeitern und Bewerbern zu dokumentieren“, so Christian Bolte, Geschäftsführer von Creditreform Leer. „In Zeiten schwankender Kapitalmärkte und verschärfter Anforderungen an Eigenkapital- und Liquiditätsrichtlinien durch Basel III sind gesunde Unternehmen umso wichtiger. Hier bietet das CrefoZert eine ausgezeichnete Möglichkeit der transparenten Finanzkommunikation.“

Das Zertifikat ist ein Jahr gültig, sofern die Vergabekriterien eingehalten werden. Der aktuelle Status ist abrufbar unter www.creditreform.de/crefozert.

Leer, 01.03.2025

Über Creditreform
Creditreform ist Deutschlands führender Anbieter von Wirtschaftsinformationen und Lösungen zum Forderungsmanagement. Mit bundesweit 128 selbstständigen Geschäftsstellen und 4.000 Mitarbeitern weltweit betreut Creditreform mehr als 160.000 Unternehmensmitglieder. 1879 als Wirtschaftsauskunftei in Mainz gegründet, bietet Creditreform heute ein umfassendes Spektrum an integrierten Finanz- und Informationsdienstleistungen zum Gläubigerschutz. Mit aktuellen Bonitätsauskünften über Firmen und Privatpersonen und einem professionellen Forderungs- und Risikomanagement gibt Creditreform Unternehmen Sicherheit beim Auf- und Ausbau ihrer Geschäftsbeziehungen.