Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

07_Porträt_Schultze___Braun.jpg

„Wir werden oft um fünf nach zwölf gerufen“

Ludwig J. Weber leitet den Bereich Wirtschaftsrecht bei der bundesweit vertretenen Sozietät Schultze & Braun. Im Interview spricht der gelernte Fliesenleger und promovierte Jurist über verschiedene Formen von Krisen in Familienunternehmen und Strategien für die erfolgreiche Sanierung.

Jetzt lesen
09_Marke_Deutschland_GettyImages_Montage_.jpg

Land der Tüftler und Macher?

Wirtschaftswunder, Wiedervereinigung, Wachstumsmotor Europas – so klingt die bisherige Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Ingenieurskunst, Made in Germany, Exportweltmeister – auch das sind Begriffe, die das Land in der Vergangenheit charakterisiert haben. Doch wofür steht es heute?

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Laden Sie sich hier die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

Jetzt Magazin downloaden!

16_Steuern_GettyImages.jpg

Wachstumschancen clever nutzen

Wenigstens ein Standortgesetz hat die Ampel vor ihrem Scheitern noch umgesetzt. Jetzt gilt es, die neuem Abschreibungsmöglichkeiten, Forschungszulagen und Verlustverrechnungen zu nutzen.

Jetzt lesen
14_Restrukturierung_GettyImages.jpg

Ballast abwerfen

Zur Sanierung, zur Liquiditätssicherung oder für die Konzentration aufs Wesentliche: Unternehmen verkaufen momentan häufiger Geschäftsbereiche, um sich zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Solch ein Carve-out bedarf einer detaillierten Vorbereitung, weil rechtliche und steuerliche Aspekte eine Rolle spielen. Wie der Teilverkauf ablaufen kann.

Jetzt lesen
21_Kolumne-Hüther_c_IW-284x199.jpg

Schwache Konjunktur. Alles nur eine Phase?

Leider nicht. Die deutsche Wirtschaft muss für einen Aufschwung nicht kurzfristige Trends, sondern strukturelle Probleme bewältigen. Das wird schwierig, aber nicht unmöglich.

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    KI-Stimmanalyse: Hilfe bei der Bewerberauswahl?

    Froh, traurig, wütend, entschlossen, unsicher – die Stimme verrät viel über unsere Stimmung. Kann sie auch Aufschluss über unsere Persönlichkeit, die…

    Creditreform Magazin

    Schutz vor Forderungsausfällen

    Die Konjunktur lahmt und das Insolvenzrisiko steigt. Damit wächst auch für gesunde Unternehmen die Gefahr, durch Forderungsausfälle Schaden zu…

    Creditreform Magazin

    Künstliche Intelligenz: Vom Hype zum Handwerkszeug

    ChatGPT war der Eisbrecher, doch viele Mittelständler hocken in Sachen KI noch in den Start- löchern. An Beratungsoptionen mangelt es nicht. Aber…

    Creditreform Magazin

    MITtendrin

    Der Informationstechnologie kommt beim Umbau eines Unternehmens eine besondere Rolle zu. Dabei kann die eigene IT-Abteilung der Geschäftsleitung…

    Creditreform Magazin Zwicken statt tippen und klicken

    Zwicken statt tippen und klicken

    What’s next? Veränderungen begegnen Unternehmen am besten mit Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit. Nur, worauf sollten sie reagieren? Wie erkennen…

    Creditreform Magazin

    „Die Hierarchie-Pyramide muss kippen“

    Eigentlich wollte die Versicherungsmanagerin Karoline Haderer mit ihrem Kollegen Philipp Hilse nur einen Erfahrungsbericht über Transformation…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!