Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

12-1_Banken_Teil1_GettyImages.jpg

Kein Ende der Wirtschaftskrise in Sicht?

Das erwarten Deutschlands Banken für 2025. Maue Geschäftserwartungen, große Unsicherheit, geringe Investitionen – das Creditreform-Magazin hat die Chefvolkswirte der deutschen Geschäftsbanken um eine Prognose für 2025 gebeten.

Jetzt lesen
284x199_KI-im-Personalwesen_c_ArtemisDiana-stock.adobe.jpg

Wenn KI die Karriere plant

Beschäftigte stehen der Digitalisierung generell offen gegenüber, sehen Künstliche Intelligenz allerdings kritisch. Aktuelle Beispiele zeigen, dass diese Ängste genommen werden können – und dass der HR-Bereich in vielen Unternehmen der größte Innovationstreiber ist.

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Laden Sie sich hier die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

Jetzt Magazin downloaden!

284x199_Fehlerkultur_c_filadendron-iStock.jpg

Da fehlt was!

Ohne Fehler kein Fortschritt – trotzdem werden Fehler im Arbeitsleben eher bestraft als belohnt. Brauchen Unternehmen im Zeitalter des stetigen Wandels eine neue Fehlerkultur?

Jetzt lesen
08_Stimmung_USA_GettyImages_M_.jpg

America first, Deutschland last?

Schon vor der Wahl sorgte sich der deutsche Mittelstand vor einer erneuten Amtszeit Donald Trumps – seit das Ergebnis feststeht, ­liegen vielerorts die Nerven blank. Was „America first“ für hiesige Unternehmen bedeuten könnte, wie sie sich wappnen und was sie von der künftigen Regierung in Berlin erwarten.

Jetzt lesen
284x199_Fachkräfte-vs-Führung_c_Martin-Barraud-iStock.jpg

Fachkräfte oder Führung: Was fehlt wirklich?

Einer der häufigsten Gründe für eine Kündigung ist Stress mit dem Chef. Und wenn die Chemie beim Start nicht stimmt, fällt es schwer, Mitarbeiter überhaupt erst zu gewinnen. Warum Führungskompetenz als Rezept gegen den Fachkräftemangel noch viel zu selten wahrgenommen wird.

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Bewertungen im Internet: Krieg der Sterne

    Weil viele Kunden vor einer Kaufentscheidung Bewertungen im Netz studieren, sind Unternehmen gut beraten, ihre digitale Reputation zu pflegen. Externe…

    Creditreform Magazin

    Auslandsgeschäfte: Zurück zu alter Stärke

    Selbst im Krisenjahr 2020 haben viele Firmenchefs Auslandsmärkte nicht aus den Augen verloren und weiter investiert. Das könnte sich in den nächsten…

    Creditreform Magazin

    Auslandsinkasso: Mit Geduld und Gefühl

    Nach der Pandemie-Pause wollen viele Unternehmen auch im Auslandsgeschäft wieder durchstarten – und missachten womöglich manche Risiken.…

    Creditreform Magazin

    Hochwasser: Detektivarbeit im Flutgebiet

    Wer ist von der Hochwasserkatastrophe wie stark betroffen? Bei der Suche nach Antworten gehen die Mitarbeiter von Creditreform auch ungewöhnliche…

    Creditreform Magazin

    Executive Coaching: Fragen, fühlen, führen

    Zuhören, statt selbst zu reden. Fragen stellen, statt Antworten vorzugeben. Mitarbeiter befähigen, Probleme eigenständig zu lösen, statt…

    Creditreform Magazin

    Das Impf-Dilemma

    Das Bundesgesundheitsministerium denkt darüber nach, Menschen ohne Corona-Schutzimpfung die Teilnahme am sozialen Leben zu erschweren. Welche…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!