Der Creditreform

Bonitätsindex
einfach erklärt

Der Creditreform Bonitätsindex ist ein wichtiger wirtschaftlicher Risikoindikator. Wir erklären, wie er sich zusammensetzt und warum Unternehmen ihn kennen sollten.

Was ist der Bonitätsindex?

Der Bonitätsindex gibt Auskunft über die Bonität und damit die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens. Er dient als Bewertungsgrundlage für Banken, Warenkreditversicherer, Leasingfirmen und Geschäftspartner, um das Risiko eines Zahlungsverzugs oder eines Zahlungsausfalls einzuschätzen sowie geschäftliche Chancen zu erkennen. Ein niedriger Bonitätsindex steht für ein geringes Risiko, während ein hoher Wert auf ein erhöhtes Risiko hinweist.

Welche Vorteile bietet der Bonitätsindex?

  • Schnelle Risikobewertung: Anhand des Bonitätsindex können Geschäftspartner auf einen Blick einschätzen, wie wahrscheinlich es ist, ob und wie ein Kredit oder eine Rechnung ordnungsgemäß beglichen wird. Somit können Entscheidungen schnell und einfach getroffen werden.
  • Bessere Verhandlungsposition: Eine gute Bonität stärkt das Vertrauen bei Geschäftspartnern, führt zu deutlichen Zinseinsparungen bei Krediten und besseren Konditionen bei Geschäftsabschlüssen. 
  • Aussagekräftige Einschätzung: Der Einsatz prognosestarker statistischer Bewertungsmodelle bei der Berechnung, umfangreiche Qualitätsprüfungen sowie die Beurteilung durch qualifizierte Analysten garantieren die Aussagekraft der Bewertung. 

Wie wird der Bonitätsindex ermittelt?

Um die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens umfassend zu beurteilen, werden verschiedene Daten und Quellen herangezogen, die von Creditreform mithilfe eigener Recherchen und Unternehmensbefragungen regelmäßig ergänzt und aktualisiert werden. Dazu gehören:

  • Öffentlich zugängliche Informationen wie beispielsweise aus dem Handels-, Insolvenz- oder Schuldnerregister
  • Exklusive Creditreform Daten wie externe Zahlungserfahrungen, Inkassodaten, Lieferantenrückfragen oder Informationen über Unternehmensverpflechtungen
  • Weitere Informationen wie Unternehmensalter, Rechtsform, Branche, Bilanzen und unterjährige Finanzzahlen

Alle bonitätsrelevanten Merkmale werden objektiv bewertet, anhand eines festgelegten Algorithmus zu einem Gesamtwert zusammengeführt und in Form einer dreistelligen Zahl dargestellt. 

Bonitätsindex verstehen: Die Skala

Der Creditreform Bonitätsindex kann einen Wert zwischen 100 und 600 annehmen oder nicht vergeben sein. 

Je niedriger der Bonitätsindex, desto besser ist die Bewertung des Unternehmens und desto geringer seine Ausfallwahrscheinlichkeit.

Hohe Werte zeigen ein hohes Ausfallrisiko an. Hier werden zusätzliche Sicherheiten empfohlen.

Creditreform Services

Rund um das Thema Bonität

Eigene Unternehmensdaten aktualisieren

Sie möchten dafür sorgen, dass wir immer aktuelle Daten zu Ihrem Unternehmen haben?

  • Mit unserer Unternehmensbefragung können Sie Ihre Firmendaten direkt online prüfen,
  • kostenfrei aktualisieren
  • und so aktiv zu Ihrer eigenen Bonitätsbewertung beitragen.

 

Jetzt Firmendaten prüfen

Eigene Bonitätsauskunft monitoren

Sie möchten wissen, wie der Bonitätsindex Ihres Unternehmens aussieht?

  • Mit unserem Full-Service-Angebot Meine Bonität können Sie bereits ab 10 € im Monat erfahren, 
  • wie Ihre Bonität von uns bewertet wird
  • und welche Informationen Geschäftspartner über Ihre Firma abrufen können.

 

Meine Bonität anfragen

Weitere Infos, Tipps & Wissenswertes zur Bonität

 

Creditreform-Bonitaet-Risikobewertung-950x503-V2.png

Wie Sie Partner einschätzen & Risiken erkennen

Geschäftspartner besser einschätzen, geschäftliche Risiken erkennen und Chancen nutzen: Mit Informationen zu Bonität & Risikobewertung liefern wir Transparenz.

Hier informieren
bonitaetsindex_905x503.png

Wie Sie Ihren Bonitätsindex verbessern

Erfahren Sie in unserem Praxisratgeber, was Sie tun können, um Ihren Bonitätsindex zu verbessern. Mit exklusivem Whitepaper rund um das Thema Bonität. 

Hier nachlesen
header-crefozert-950x597.jpg

Wie Sie Ihre ausgezeichnete Bonität kommunizieren

Das Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert bescheinigt Unternehmen eine hervorragende Finanzlage. Gehören auch Sie zu den Top-Unternehmen in Deutschland?

Hier mehr erfahren

Wir beraten Sie gerne

Anfahrt

Creditreform Hanau
Rückinger Str. 12
63526 Erlensee

Route planen

Servicezeiten

Tel +49 (0) 6183 - 20900 - 00
Mo. bis Fr.: 08:00 - 17:00

Mehr Infos