Veranstaltungen und Seminare

Profitieren Sie von unserem vielfältigen Angebot an spannenden Online-Seminaren für Ihre berufliche oder persönliche Fort- und Weiterbildung.

Termine, Seminare und Veranstaltungen von und mit Creditreform

Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen der Creditreform Gruppe. Die regelmäßigen Seminare der Creditreform Akademie geben Ihnen einen detaillierten Einblick in verschiedene Kernbereiche des Kredit- und Forderungsmanagements, der Compliance sowie Unternehmensführung.

Zusätzlich bieten Ihnen die Unternehmen der Creditreform Gruppe die Möglichkeit zur Teilnahme an eigenen Fach- und Kundenveranstaltungen. Ebenso laden wir Sie herzlich zu den hier aufgeführten externen Fachveranstaltungen, Konferenzen und Messen mit Creditreform Beteiligung ein. 

Meine Creditreform kennenlernen - Basisschulung für Mitglieder

Mit Meine Creditreform steht unseren Mitgliedern ein modernes Online-Tool zur Bonitätsprüfung, Risikoüberwachung und Forderungsmanagement zur Verfügung. Wir nehmen Sie in diesem Online-Event mit auf…

Meine Creditreform kennenlernen - Basisschulung für Mitglieder

Mit Meine Creditreform steht unseren Mitgliedern ein modernes Online-Tool zur Bonitätsprüfung, Risikoüberwachung und Forderungsmanagement zur Verfügung. Wir nehmen Sie in diesem Online-Event mit auf…

Frühjahrsupdate Arbeitsrecht

Auch im Frühjahr 2025 wollen wir Sie auf den aktuellen Stand im Arbeitsrecht bringen. Neben dem klassischen Thema Kündigung/Aufhebungsvertrag wollen wir auf die neuesten Entscheidungen zu…

Frühjahrsupdate Arbeitsrecht

Auch im Frühjahr 2025 wollen wir Sie auf den aktuellen Stand im Arbeitsrecht bringen. Neben dem klassischen Thema Kündigung/Aufhebungsvertrag wollen wir auf die neuesten Entscheidungen zu…

Creditreform Bonität & Rating - Optimierung und Einflussmöglichkeiten

Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.

In diesem Seminar erläutern…

Moderne Geschäftskorrespondenz - so schreibt man heute

Sie erfahren in diesem Workshop, wie moderne Korrespondenz gestaltet wird und was bei geschäftlichen E-mails zu beachten ist.

 

Moderne Geschäftskorrespondenz - so schreibt man heute

Sie erfahren in diesem Workshop, wie moderne Korrespondenz gestaltet wird und was bei geschäftlichen E-mails zu beachten ist.

 

Optimiertes Telefoninkasso Zahlungseingänge beschleunigen, Problemforderungen erfolgreich bearbeiten

Multiple Krisen und die aus der Halbierung der Wohlverhaltensperiode resultierende Abwertung von Vollstreckungstiteln führt zu neuen Herausforderungen im Forderungsmanagement.

 

Optimiertes Telefoninkasso Zahlungseingänge beschleunigen, Problemforderungen erfolgreich bearbeiten

Multiple Krisen und die aus der Halbierung der Wohlverhaltensperiode resultierende Abwertung von Vollstreckungstiteln führt zu neuen Herausforderungen im Forderungsmanagement.

 

Creditreform Bonität & Rating - Optimierung und Einflussmöglichkeiten

Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.

In diesem Seminar erläutern…

Do´s and Dont´s in der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Um eine prüfungssichere Lohnabrechnung zu erstellen, sind neben dem geschlossenen Arbeitsvertrag weitere Fragen zu beachten.

Do´s and Dont´s in der Lohn- und Gehaltsabrechnung

Um eine prüfungssichere Lohnabrechnung zu erstellen, sind neben dem geschlossenen Arbeitsvertrag weitere Fragen zu beachten.

24/7 auf Empfang - Der Umgang mit ständiger Erreichbarkeit

Die Korrespondenz und Kommunikation mittels E-Mail, Smartphones und Messenger-Diensten ist häufig Fluch und Segen zugleich: Die technischen Möglichkeiten erleichtern viele Arbeitsschritte, verursachen…

24/7 auf Empfang - Der Umgang mit ständiger Erreichbarkeit

Die Korrespondenz und Kommunikation mittels E-Mail, Smartphones und Messenger-Diensten ist häufig Fluch und Segen zugleich: Die technischen Möglichkeiten erleichtern viele Arbeitsschritte, verursachen…

Erst Mitarbeiter, dann Vorgesetzter - So wird der Rollentausch problemlos

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft. In nächster Zeit werden Sie vom Kollegen zum Vorgesetzten befördert.

Erst Mitarbeiter, dann Vorgesetzter - So wird der Rollentausch problemlos

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft. In nächster Zeit werden Sie vom Kollegen zum Vorgesetzten befördert.

Wie gehen Sie mit dem Tabuthema Krankenstand um?

Fragen Sie sich auch, warum immer die gleichen Mitarbeiter so oft und so lange krank sind? Sind Sie unsicher, welchen rechtlichen Spielraum sie haben?

10-15% der Jahresbruttolohnsumme gehen durch Krankenfehltage verloren! Wie können Sie Ihren Krankenstand effektiv und nachhaltig senken?

In unserem Seminar gehen wir den Ursachen auf den Grund, klären welche Krankheitsfälle personalökonomisch besonders relevant sind und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf.

 

Wie gehen Sie mit dem Tabuthema Krankenstand um?

Fragen Sie sich auch, warum immer die gleichen Mitarbeiter so oft und so lange krank sind? Sind Sie unsicher, welchen rechtlichen Spielraum sie haben?

10-15% der Jahresbruttolohnsumme gehen durch Krankenfehltage verloren! Wie können Sie Ihren Krankenstand effektiv und nachhaltig senken?

In unserem Seminar gehen wir den Ursachen auf den Grund, klären welche Krankheitsfälle personalökonomisch besonders relevant sind und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf.

 

Datenaudit: Klare Fakten statt Datenchaos

Fehlerhafte Daten kosten Zeit, Geld und Nerven. Ein Datenaudit bringt Klarheit – und ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Datenprojekt.

Datenaudit: Klare Fakten statt Datenchaos

Fehlerhafte Daten kosten Zeit, Geld und Nerven. Ein Datenaudit bringt Klarheit – und ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Datenprojekt.

Künstliche Intelligenz – Chancen und Potenziale für Unternehmen

In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Unternehmer und Führungskräfte, wie sie KI gezielt und verantwortungsvoll nutzen können, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.

Künstliche Intelligenz – Chancen und Potenziale für Unternehmen

In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Unternehmer und Führungskräfte, wie sie KI gezielt und verantwortungsvoll nutzen können, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.

Mitarbeiter-(Jahres-)Gespräche - mit Magnetkraft führen

Die Kraft klarer und zugleich methodisch guter Gespräche verbessert nicht nur die Unternehmenskultur, sie ist heute Teil der professionellen Unternehmens- und Zukunftsplanung.

Mitarbeiter-(Jahres-)Gespräche - mit Magnetkraft führen

Die Kraft klarer und zugleich methodisch guter Gespräche verbessert nicht nur die Unternehmenskultur, sie ist heute Teil der professionellen Unternehmens- und Zukunftsplanung.

Die E-Rechnungspflicht 2025 - Was kommt auf Sie zu?

Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Änderungen des Bundesministeriums für Finanzen zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht im Business-2-Business (B2B).

Die E-Rechnungspflicht 2025 - Was kommt auf Sie zu?

Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Änderungen des Bundesministeriums für Finanzen zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht im Business-2-Business (B2B).

Social Media & Online-Marketing - Wie es funktioniert und wie es zusammenwirken kann

Kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne Social Media-Auftritt aus. Die entsprechende Präsenz ist neben der Homepage längst die Visitenkarte von Firmen geworden.

Social Media & Online-Marketing - Wie es funktioniert und wie es zusammenwirken kann

Kaum ein Unternehmen kommt heute noch ohne Social Media-Auftritt aus. Die entsprechende Präsenz ist neben der Homepage längst die Visitenkarte von Firmen geworden.

Social Media Marketing mit ChatGPT-4

Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie das gesamte Potenzial von ChatGPT-4 für Ihr Social Media Marketing nutzen können.

Social Media Marketing mit ChatGPT-4

Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie das gesamte Potenzial von ChatGPT-4 für Ihr Social Media Marketing nutzen können.

Fokussierung auf das Kerngeschäft druch Verkauf von Geschäftsbereichen

Das Seminar bietet Impulse für das komplexe Thema „Abspaltung von Geschäftsbereichen“ und gibt Ihnen einen Einblick in den Verkaufsprozess eines Geschäftsbereiches. Sie werden vertraut mit…

Fokussierung auf das Kerngeschäft druch Verkauf von Geschäftsbereichen

Das Seminar bietet Impulse für das komplexe Thema „Abspaltung von Geschäftsbereichen“ und gibt Ihnen einen Einblick in den Verkaufsprozess eines Geschäftsbereiches. Sie werden vertraut mit…

Zeitmanagement und Selbstorganisation (Azubi-Fit)

Techniken und Methoden für ein effektives Zeitmanagement und eine gute Organisation - auch im Homeoffice Zeit gewinnen und top organisiert, wie mache ich das?

 

Telefonische Terminvereinbarung im Vertrieb

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche verkäuferische Tätigkeit ist die Fähigkeit zur Akquise.

Zeitmanagement und Selbstorganisation (Azubi-Fit)

Techniken und Methoden für ein effektives Zeitmanagement und eine gute Organisation - auch im Homeoffice Zeit gewinnen und top organisiert, wie mache ich das?

 

Telefonische Terminvereinbarung im Vertrieb

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche verkäuferische Tätigkeit ist die Fähigkeit zur Akquise.

Zeitmanagement und Selbstorganisation (Azubi-Fit)

Techniken und Methoden für ein effektives Zeitmanagement und eine gute Organisation - auch im Homeoffice Zeit gewinnen und top organisiert, wie mache ich das?

 

Professionelles Reklamationsmanagement

Dieses Seminar dient neben der individuellen Stärkung der Sozialkompetenz sowie einer gesunden Frustrationstoleranz dem professionellen Umgang mit aufgebrachten Gesprächspartner/innen, sowohl am…

Zeitmanagement und Selbstorganisation (Azubi-Fit)

Techniken und Methoden für ein effektives Zeitmanagement und eine gute Organisation - auch im Homeoffice Zeit gewinnen und top organisiert, wie mache ich das?

 

Professionelles Reklamationsmanagement

Dieses Seminar dient neben der individuellen Stärkung der Sozialkompetenz sowie einer gesunden Frustrationstoleranz dem professionellen Umgang mit aufgebrachten Gesprächspartner/innen, sowohl am…

Das 1x1 von Büromanagement und Arbeitsplatzorganisation

Ein praxisorientiertes Tagesseminar mit dem wichtigsten Know-How, um die täglichen Arbeitsabläufe besser zu planen, Prioritäten richtig zu setzen und Termine zu verwalten.

Das 1x1 von Büromanagement und Arbeitsplatzorganisation

Ein praxisorientiertes Tagesseminar mit dem wichtigsten Know-How, um die täglichen Arbeitsabläufe besser zu planen, Prioritäten richtig zu setzen und Termine zu verwalten.

Wie man Mitarbeitende unterstützt, selbstverantwortlich zu handeln und von innen heraus stärker zu werden

Für geringere Ausfallquoten durch psychische und physische Erkrankungen, höhere Produktivität und ein nachhaltiges Employer Branding durch mehr Self-Leadership und Resilienz im Unternehmen.

Grundlage…

Wie man Mitarbeitende unterstützt, selbstverantwortlich zu handeln und von innen heraus stärker zu werden

Für geringere Ausfallquoten durch psychische und physische Erkrankungen, höhere Produktivität und ein nachhaltiges Employer Branding durch mehr Self-Leadership und Resilienz im Unternehmen.

Grundlage…

Hanseatischer Compliance Tag

Informationen und Anmeldung unter: www.hanseatischer-compliance-tag.de

 

Hanseatischer Compliance Tag

Informationen und Anmeldung unter: www.hanseatischer-compliance-tag.de

 

Telefontraining. Sicher, kompetent und freundlich am Telefon. Professionell und souverän Gespräche lenken

Erfahren Sie, wie Sie kompetent wirken, Sympathie aufbauen, Gespräche lenken, die richtigen Fragen stellen und einen "beeindruckenden Eindruck" am Telefon hinterlassen.

 

 

Telefontraining. Sicher, kompetent und freundlich am Telefon. Professionell und souverän Gespräche lenken

Erfahren Sie, wie Sie kompetent wirken, Sympathie aufbauen, Gespräche lenken, die richtigen Fragen stellen und einen "beeindruckenden Eindruck" am Telefon hinterlassen.

 

 

Business-Rhetorik I (Grundlagen)

Egal, ob Sie grundsätzlich gerne mit und vor anderen Menschen sprechen oder ob Sie eher zurückhaltend sind und Ihnen große Reden nicht liegen Sie können in jedem Fall überzeugend kommunizieren.

GoBD: Verfahrensdokumentation

Das Seminar soll Ihnen anhand des Themas Verfahrensdokumentation im Rechnungswesen aufzeigen wie Sie Zeit und Geld sparen und Ihre Nerven schonen können.

GoBD: Verfahrensdokumentation

Das Seminar soll Ihnen anhand des Themas Verfahrensdokumentation im Rechnungswesen aufzeigen wie Sie Zeit und Geld sparen und Ihre Nerven schonen können.

Business-Rhetorik I (Grundlagen)

Egal, ob Sie grundsätzlich gerne mit und vor anderen Menschen sprechen oder ob Sie eher zurückhaltend sind und Ihnen große Reden nicht liegen Sie können in jedem Fall überzeugend kommunizieren.

Erfolgreich Verhandeln durch Empathie und Mimikdeutung

Studien haben gezeigt: Die Gefühle unserer Gesprächspartner richtig zu erkennen und angemessen damit umzugehen, ist eine Schlüsselkompetenz für beruflichen Erfolg – sei es in Verhandlungen, im Team…

Erfolgreich Verhandeln durch Empathie und Mimikdeutung

Studien haben gezeigt: Die Gefühle unserer Gesprächspartner richtig zu erkennen und angemessen damit umzugehen, ist eine Schlüsselkompetenz für beruflichen Erfolg – sei es in Verhandlungen, im Team…

Business-Rhetorik II (Aufbaukurs "Überzeugend argumentieren")

Der Tagesworkshop für die Teilnehmer von "Business Rhetorik I" und alle, die sich schon mit dem Thema Rhetorik beschäftigt haben und es weiter vertiefen möchten.

Business-Rhetorik II (Aufbaukurs "Überzeugend argumentieren")

Der Tagesworkshop für die Teilnehmer von "Business Rhetorik I" und alle, die sich schon mit dem Thema Rhetorik beschäftigt haben und es weiter vertiefen möchten.

Das Mitarbeiterjahresgespräch - wirkungsvoll führen

Lernen Sie neben den Basics des Mitarbeiterjahresgespräches sich selbst als Führungskraft näher kennen und somit ein zukunftsorientiertes und wertschätzendes Mitarbeiterjahresgespräch führen.

Das Mitarbeiterjahresgespräch - wirkungsvoll führen

Lernen Sie neben den Basics des Mitarbeiterjahresgespräches sich selbst als Führungskraft näher kennen und somit ein zukunftsorientiertes und wertschätzendes Mitarbeiterjahresgespräch führen.

Jobstarter-Training: Kommunikation mit Kunden

Das Seminar bereitet Jobstarter mit praxisbezogenen Übungen auf einen sicheren Umgang mit Kunden und Verhalten bei Beschwerden vor.

Jobstarter-Training: Kommunikation mit Kunden

Das Seminar bereitet Jobstarter mit praxisbezogenen Übungen auf einen sicheren Umgang mit Kunden und Verhalten bei Beschwerden vor.

Wie führe ich schwierige Mitarbeiter?

Haben auch Sie Nörgler, Querulanten, Faulenzer, Besserwisser oder Arbeitsverweigerer in Ihrem Team und kommen an Ihre Grenzen im Umgang mit diesen Mitarbeitern?

Creditreform Bonität & Rating - Optimierung und Einflussmöglichkeiten

Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.

In diesem Seminar erläutern…

Creditreform Bonität & Rating - Optimierung und Einflussmöglichkeiten

Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform.

In diesem Seminar erläutern…

Wie führe ich schwierige Mitarbeiter?

Haben auch Sie Nörgler, Querulanten, Faulenzer, Besserwisser oder Arbeitsverweigerer in Ihrem Team und kommen an Ihre Grenzen im Umgang mit diesen Mitarbeitern?

Jobstarter-Training: Konstruktives Verhalten bei Stress und Konflikten

In diesem Seminar lernen Jobstarter, wie man besser mit Belastungen unterschiedlicher Art umgehen kann.

Jobstarter-Training: Konstruktives Verhalten bei Stress und Konflikten

In diesem Seminar lernen Jobstarter, wie man besser mit Belastungen unterschiedlicher Art umgehen kann.

AzubiFIT-Tag - unser Praxisworkshop

Gut und vorbildlich im Arbeitsalltag benehmen, „Zeit, sich selbst & Aufgaben“ richtig managen und kompetent am Telefon – freuen Sie sich auf einen interessanten Praxistag!

Morgens dreht es sich um…

AzubiFIT-Tag - unser Praxisworkshop

Gut und vorbildlich im Arbeitsalltag benehmen, „Zeit, sich selbst & Aufgaben“ richtig managen und kompetent am Telefon – freuen Sie sich auf einen interessanten Praxistag!

Morgens dreht es sich um…

Die elektronische Personalakte rechtssicher einsetzen

Die elektronische Personalakte ist aus dem HR Management vieler Unternehmen heute nicht mehr wegzudenken.

Die elektronische Personalakte rechtssicher einsetzen

Die elektronische Personalakte ist aus dem HR Management vieler Unternehmen heute nicht mehr wegzudenken.

Neues Gesetz fordert Barrierefreiheit von Unternehmenswebseiten ab dem 28. Juni 2025

In unserem Online-Seminar erklären wir, was barrierefreie Nutzung von Webseiten bedeutet und wer vom BFSG betroffen ist. Zudem zeigen wir auf, welche technischen und sprachlichen Anpassungen verlangt…

Neues Gesetz fordert Barrierefreiheit von Unternehmenswebseiten ab dem 28. Juni 2025

In unserem Online-Seminar erklären wir, was barrierefreie Nutzung von Webseiten bedeutet und wer vom BFSG betroffen ist. Zudem zeigen wir auf, welche technischen und sprachlichen Anpassungen verlangt…

Das Mitarbeiterjahresgespräch - wirkungsvoll führen

Lernen Sie neben den Basics des Mitarbeiterjahresgespräches sich selbst als Führungskraft näher kennen und somit ein zukunftsorientiertes und wertschätzendes Mitarbeiterjahresgespräch führen.

Das Mitarbeiterjahresgespräch - wirkungsvoll führen

Lernen Sie neben den Basics des Mitarbeiterjahresgespräches sich selbst als Führungskraft näher kennen und somit ein zukunftsorientiertes und wertschätzendes Mitarbeiterjahresgespräch führen.

Aktuelle Rechtsprechung zur Betrieblichen Mitbestimmung (Entgelt, Arbeitszeit, Betriebsänderungen)

Die Veranstaltung präsentiert die aktuelle Rechtsprechung zu der Mitbestimmung des Betriebsrats in diesen Themenbereichen und gibt Hinweise zur Implementierung in der Personalerpraxis.

Aktuelle Rechtsprechung zur Betrieblichen Mitbestimmung (Entgelt, Arbeitszeit, Betriebsänderungen)

Die Veranstaltung präsentiert die aktuelle Rechtsprechung zu der Mitbestimmung des Betriebsrats in diesen Themenbereichen und gibt Hinweise zur Implementierung in der Personalerpraxis.

Kritikgespräche mit Mitarbeitern führen

Das Seminar gibt Ihnen Tipps zur Gesprächsführung und dem Umgang mit Emotionen in schwierigen Situationen mit Mitarbeitern.

Kritikgespräche mit Mitarbeitern führen

Das Seminar gibt Ihnen Tipps zur Gesprächsführung und dem Umgang mit Emotionen in schwierigen Situationen mit Mitarbeitern.

Sicher und überzeugend auftreten in schwierigen Gesprächssituationen

Was tun bei Auseinandersetzungen, unberechtigten Forderungen und verbalen Angriffen? Wie stoppt man Vielredner und beendet Dauergespräche bestimmt, aber freundlich?

Sicher und überzeugend auftreten in schwierigen Gesprächssituationen

Was tun bei Auseinandersetzungen, unberechtigten Forderungen und verbalen Angriffen? Wie stoppt man Vielredner und beendet Dauergespräche bestimmt, aber freundlich?

Was macht eine GmbH & Co. KG so interessant?

Sie erhalten einen umfassenden Überblick rund um die Rechtsform der GmbH & Co. KG mit all ihren Besonderheiten.

Was macht eine GmbH & Co. KG so interessant?

Sie erhalten einen umfassenden Überblick rund um die Rechtsform der GmbH & Co. KG mit all ihren Besonderheiten.

Content-Revolution durch KI: Spannende Ansätze, wie KI hilft, so hochwertige Texte wie noch nie zu generieren

Die Welt des Online-Contents erfährt vor allem durch die rasanten Entwicklungen von künstlicher Intelligenz eine Revolution. In diesem Seminar zeigen wir, welche Chancen diese Entwicklungen mit sich…

Content-Revolution durch KI: Spannende Ansätze, wie KI hilft, so hochwertige Texte wie noch nie zu generieren

Die Welt des Online-Contents erfährt vor allem durch die rasanten Entwicklungen von künstlicher Intelligenz eine Revolution. In diesem Seminar zeigen wir, welche Chancen diese Entwicklungen mit sich…

Wichtige KI-Anforderungen für Geschäftsführer - Was Sie jetzt beachten müssen

Als Geschäftsführer tragen Sie die Verantwortung Ihr Unternehmen rechtskonform und zukunftssicher aufzustellen - insbesondere im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. (KI)

KI sicher & effizient nutzen - Praxiswissen für Mitarbeiter

Künstliche Intelligenz ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das viele Prozesse erleichtern kann - aber nur, wenn es richtig eingesetzt wird.

Künstliche Intelligenz – Chancen und Potenziale für Unternehmen

In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Unternehmer und Führungskräfte, wie sie KI gezielt und verantwortungsvoll nutzen können, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.

Wichtige KI-Anforderungen für Geschäftsführer - Was Sie jetzt beachten müssen

Als Geschäftsführer tragen Sie die Verantwortung Ihr Unternehmen rechtskonform und zukunftssicher aufzustellen - insbesondere im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. (KI)

KI sicher & effizient nutzen - Praxiswissen für Mitarbeiter

Künstliche Intelligenz ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das viele Prozesse erleichtern kann - aber nur, wenn es richtig eingesetzt wird.

Künstliche Intelligenz – Chancen und Potenziale für Unternehmen

In diesem praxisorientierten Seminar entdecken Unternehmer und Führungskräfte, wie sie KI gezielt und verantwortungsvoll nutzen können, um ihr Unternehmen zukunftssicher zu gestalten.

Controlling auf- und ausbauen: Informationen aus dem Unternehmen zur Steuerung nutzen

Informationen liegen im Unternehmen an verschiedenen Stellen vor.

Controlling auf- und ausbauen: Informationen aus dem Unternehmen zur Steuerung nutzen

Informationen liegen im Unternehmen an verschiedenen Stellen vor.

Gesundheitsbudget, die neue Zusatzleistung, die Sie kennen sollten.

Sie haben ihren Mitarbeitern schon vieles angeboten, aber ernten nicht die Anerkennung, die sie sich wünschen?

Warum macht es für Sie Sinn, in die Gesundheit der Mitarbeitenden zu investieren?

 

Gesundheitsbudget, die neue Zusatzleistung, die Sie kennen sollten.

Sie haben ihren Mitarbeitern schon vieles angeboten, aber ernten nicht die Anerkennung, die sie sich wünschen?

Warum macht es für Sie Sinn, in die Gesundheit der Mitarbeitenden zu investieren?

 

Fehlzeiten managen und Produktivität steigern!

Sind Sie bereit, das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und die Zukunft Ihres Unternehmens zu transformieren? In unserem Seminar „Fehlzeiten managen und Produktivität steigern“ zeigen wir Ihnen, wie Sie…

Fehlzeiten managen und Produktivität steigern!

Sind Sie bereit, das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und die Zukunft Ihres Unternehmens zu transformieren? In unserem Seminar „Fehlzeiten managen und Produktivität steigern“ zeigen wir Ihnen, wie Sie…

Telefonische Terminvereinbarung im Vertrieb

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche verkäuferische Tätigkeit ist die Fähigkeit zur Akquise.

KontaktKontakt