Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

12-1_Banken_Teil1_GettyImages.jpg

Kein Ende der Wirtschaftskrise in Sicht?

Das erwarten Deutschlands Banken für 2025. Maue Geschäftserwartungen, große Unsicherheit, geringe Investitionen – das Creditreform-Magazin hat die Chefvolkswirte der deutschen Geschäftsbanken um eine Prognose für 2025 gebeten.

Jetzt lesen
284x199_KI-im-Personalwesen_c_ArtemisDiana-stock.adobe.jpg

Wenn KI die Karriere plant

Beschäftigte stehen der Digitalisierung generell offen gegenüber, sehen Künstliche Intelligenz allerdings kritisch. Aktuelle Beispiele zeigen, dass diese Ängste genommen werden können – und dass der HR-Bereich in vielen Unternehmen der größte Innovationstreiber ist.

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Laden Sie sich hier die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

Jetzt Magazin downloaden!

284x199_Fehlerkultur_c_filadendron-iStock.jpg

Da fehlt was!

Ohne Fehler kein Fortschritt – trotzdem werden Fehler im Arbeitsleben eher bestraft als belohnt. Brauchen Unternehmen im Zeitalter des stetigen Wandels eine neue Fehlerkultur?

Jetzt lesen
08_Stimmung_USA_GettyImages_M_.jpg

America first, Deutschland last?

Schon vor der Wahl sorgte sich der deutsche Mittelstand vor einer erneuten Amtszeit Donald Trumps – seit das Ergebnis feststeht, ­liegen vielerorts die Nerven blank. Was „America first“ für hiesige Unternehmen bedeuten könnte, wie sie sich wappnen und was sie von der künftigen Regierung in Berlin erwarten.

Jetzt lesen
284x199_Fachkräfte-vs-Führung_c_Martin-Barraud-iStock.jpg

Fachkräfte oder Führung: Was fehlt wirklich?

Einer der häufigsten Gründe für eine Kündigung ist Stress mit dem Chef. Und wenn die Chemie beim Start nicht stimmt, fällt es schwer, Mitarbeiter überhaupt erst zu gewinnen. Warum Führungskompetenz als Rezept gegen den Fachkräftemangel noch viel zu selten wahrgenommen wird.

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin

    Kleine Impulse, große Wirkung

    Nachhaltigkeit umfasst neben Klimaschutz auch Aspekte wieBildung und faire Ein- und Aufstiegschancen. Mit wenig Aufwand können kleine Unternehmen viel…

    Creditreform Magazin

    Die Rechnung bitte – aber elektronisch

    Mit dem Wachstumschancengesetz gehen nicht nur Möglichkeiten für Unternehmer einher, sondern auch neue Pflichten. Etwa die zum Empfang und Versand der…

    Creditreform Magazin

    Grünstrom für den Mittelstand

    Langfristige Stromlieferverträge mit Erneuerbare- Energien-Anlagen verbreiten sich rasant. Sie bieten Anbietern wie Abnehmern Sicherheit und können…

    Creditreform Magazin

    Industrie unter Strom

    Die seit Jahren steigenden Strompreise belasten Industrieunternehmen. Gut, dass es hohe Einsparpotenziale gibt – und schlaue Energiemanagementsysteme…

    Creditreform Magazin

    Mentale Gesundheit gehört in den Mittelpunkt

    Seit Jahren steigt die Zahl der Arbeitsausfälle aufgrund von psychischen Erkrankungen. Das bringt viele Unternehmen zunehmend in Schwierigkeiten.…

    Creditreform Magazin

    Blick nach Brüssel: Sanierungspflicht in Sicht

    Ob EU-Parlament, Europäische Kommission oder Rat der EU: Europapolitik beeinflusst maßgeblich die deutsche Gesetzgebung – und damit auch den…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!