Creditreform
Magazin
Online

Lesen Sie hier die neuesten Artikel des Unternehmermagazins für Geschäftsführer, Manager und Führungskräfte.

07_Porträt_Schultze___Braun.jpg

„Wir werden oft um fünf nach zwölf gerufen“

Ludwig J. Weber leitet den Bereich Wirtschaftsrecht bei der bundesweit vertretenen Sozietät Schultze & Braun. Im Interview spricht der gelernte Fliesenleger und promovierte Jurist über verschiedene Formen von Krisen in Familienunternehmen und Strategien für die erfolgreiche Sanierung.

Jetzt lesen
09_Marke_Deutschland_GettyImages_Montage_.jpg

Land der Tüftler und Macher?

Wirtschaftswunder, Wiedervereinigung, Wachstumsmotor Europas – so klingt die bisherige Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Ingenieurskunst, Made in Germany, Exportweltmeister – auch das sind Begriffe, die das Land in der Vergangenheit charakterisiert haben. Doch wofür steht es heute?

Jetzt lesen
cr-magazin-950x503.jpg

Das Creditreform Magazin

Sie möchten alle Artikel lesen? Laden Sie sich hier die neueste Ausgabe kostenfrei herunter.
 

Jetzt Magazin downloaden!

16_Steuern_GettyImages.jpg

Wachstumschancen clever nutzen

Wenigstens ein Standortgesetz hat die Ampel vor ihrem Scheitern noch umgesetzt. Jetzt gilt es, die neuem Abschreibungsmöglichkeiten, Forschungszulagen und Verlustverrechnungen zu nutzen.

Jetzt lesen
21_Kolumne-Hüther_c_IW-284x199.jpg

Schwache Konjunktur. Alles nur eine Phase?

Leider nicht. Die deutsche Wirtschaft muss für einen Aufschwung nicht kurzfristige Trends, sondern strukturelle Probleme bewältigen. Das wird schwierig, aber nicht unmöglich.

Jetzt lesen
12-2_Banken_Teil2_GettyImages.jpg

Nachhaltigkeitsdaten Mangelware

In Kreditgesprächen spielen Angaben zu Klimaschutz und -risiken eine wachsende Rolle. Je größer die Unternehmen sind, desto besser sind sie darauf vorbereitet. Doch die Banken beteuern: Allein von ESG-Daten hänge die Kreditvergabe aber noch nicht ab.

Jetzt lesen
  • Artikel vergangener Ausgaben
    Creditreform Magazin Indien Traumziel für den Mittelstand

    Indien - Traumziel für den Mittelstand?

    Auf der Suche nach Alternativen zu den USA und China, rückt Indien in den Blick deutscher Unternehmen. Sie finden dort unter anderem günstige und gut…

    Creditreform Magazin

    Green Claims - was ist wirklich grün?

    Mit dem Green Deal verfolgt die EU-Kommission nicht nur das große Ziel der CO2-Neutralität. Sie nimmt auch Produktbeschreibungen und Verbraucherschutz…

    Creditreform Magazin

    Düstere Aussichten für das neue Jahr

    2024 wird wirtschaftlich nicht besser als 2023. Zu unsicher ist die Lage bei uns im Land, zu unstet der Kurs der Bundesregierung. Gleichzeitig haben…

    Creditreform Magazin

    Mehr Vielfalt bei Nachfolgen

    Rund 190.000 Unternehmen in Deutschland suchen einen neuen Besitzer. Viele Unternehmerkinder können sich zwar vorstellen, in die Fußstapfen der Eltern…

    Creditreform Magazin

    Nachhaltigkeit messbar machen

    Nur wer verlässlich und transparent belegen kann, dass er sich verantwortungsvoll gegenüber Umwelt und Geschäftspartnern verhält, wird wirtschaftlich…

    Creditreform Magazin

    „Made in Germany verliert an Wettbewerbsfähigkeit“

    Volker Treier, Außenwirtschaftschef der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), über die Perspektiven deutscher Exporteure, neue Hürden im…

    Der Creditreform
    Newsletter
    Für Entscheider im Mittelstand

    Alle zwei Wochen erhalten Sie konkrete Tipps, Hintergrundinfos, Praxisbeispiele und Meinungsbeiträge unserer Mittelstandsbotschafter, die Sie als Unternehmer oder Fachkräfte aus dem Mittelstand nicht verpassen sollten!

    JETZT ABONNIEREN!