Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Mehr als nur Spielerei
Mobile geht, das Metaverse kommt. Davon sind viele Marktbeobachter überzeugt. Wie damals das mobile Internet könnte die neue virtuelle Welt die Art…

IT-Fachkräfte aus der Ferne
Der Mangel an IT-Experten und Programmierern wird für immer mehr Unternehmen existenziell. Bis 2026 könnte die hiesige Wirtschaft rund 780.000…

Lösungen zur Lagerfinanzierung
Inflation und Lieferengpässe drängen viele Unternehmer dazu, möglichst ihren Lagerbestand zu erhöhen. Das bindet Kapital. Daher sind strukturierte…

Startups in Deutschland - Teil 2: Wie Creditreform Gründer unterstützen kann
#8 Junge Unternehmen stehen vor vielen Herausforderungen. Nicht nur bei Gründung, Markterschließung und Wachstum. Auch wenn es darum geht, in der…

Startups in Deutschland - Teil 1: Was Gründer für Finanzierung und Wachstum brauchen
#7 Startups gelten als Innovationsmotor. Ihre Ideen und Dynamik sind wichtig, um das Industrieland Deutschland erfolgreich zu transformieren. Wie die…

Interim Management in unsicheren Zeiten
Lieferkettenengpässe, Ukraine-Krieg und aktuell noch drastische Erhöhungen der Energiepreise – viele Mittelständler stehen unter massiven…

Inkasso: Warum Forderungseinzug und Kundenbindung keine Gegensätze sind
#6 Überfällige Rechnungen schaden der Liquidität. Dennoch zögern viele Unternehmen, ihre Forderungen ins Inkasso zu übergeben - aus Sorge die…

Das Schicksal der Solo-Selbstständigen
Der Blick der Creditreform Wirtschaftsforschung auf das aktuelle Insolvenzgeschehen zeigt weitere Rückgänge bei den Unternehmensinsolvenzen. Ein…

„Wenn es kracht, dann richtig“ – eher große Unternehmen werden insolvent
Ein erster Fingerzeig: Aktiengesellschaften haben ihren Anteil am Gesamtaufkommen der Rechtsformen insolventer Unternehmen von 0,5 auf 0,7 Prozent…

Überschuldung und Verbraucherinsolvenzen im Zeichen der Krise
Im ersten Halbjahr 2022 verzeichneten die Anträge von Verbraucherinsolvenzen ein deutliches Minus gegenüber dem Vorjahr. 32.800 Verbraucher strengten…