Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.
Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten
Regionale News
Berufsinformationstag 2019 in der s. Oliver Arena
Auch dieses Jahr haben wir die Creditreform Würzburg mit einem Messestand auf dem BIT in der s. Oliver Arena vertreten.
Pressekonferenz zur Analyse "SchuldnerAtlas Unterfranken 2018"
Am 29.01.2019 wurde zum zweiten Mal durch die Creditreform Würzburg der SchuldnerAtlas 2018 für die Region Unterfranken im Rahmen einer…
50-jähriges Mitgliederjubiläum Gebhardt Bauzentrum GmbH & Co. KG
Anlässlich der 50-jährigen Mitgliedschaft im Verein Creditreform Würzburg fand am 11.01.2019 am Hauptsitz des Unternehmens Gebhardt Bauzentrum in…
E-Commerce-Tag Würzburg im Congress Centrum
Die Digitalisierung der Wirtschaft ist in vollem Gange und die Unternehmen sollten/müssen sich dieser Herausforderung stellen.
Mitarbeiterjubiläum Oliver Langlouis
Am 03.09.2018 feierte Creditreform Würzburg Bauer & Polyak KG die 10-jährige Firmenzugehörigkeit des Mitarbeiters Oliver Langlouis.
Bundesweite News

Draufgänger mit Dreirad
Die Marke Puky erfindet sich neu. Als Primus für Kinderfahrräder hatte der Traditionsbetrieb die Konkurrenz unterschätzt – und wurde teilweise…

Ohne Zuwanderung keine Zukunft
Die deutsche Wirtschaft bekommt den demografischen Wandel zu spüren. Besonders im Verkauf, in der Kinderbetreuung und in der Sozialarbeit fehlt…

Digitalisierungsbedarf im Außendienst hoch
Neues B2BEST Barometer von ECC KÖLN und Creditreform zeigt: Zahlungsausfälle und Insolvenzen im B2B-Umfeld nehmen zu. Digitalisierung von Vertrieb und…

Faire Chancen: Frauen in Führungsrollen stärken
Dieses Mal gibt es bei uns Business-Wissen zum Thema Frauen in Führungspositionen und zu Gast ist Frau Dr. Wiebke Ankersen. Wiebke Ankersen ist…

Ein Zankapfel namens Grundsteuer
Die Inflation hat vieles in Deutschland teurer gemacht. Es sind aber nicht nur die Preise, die sich am Markt durch Angebot und Nachfrage bilden und…

Mittelständische Unternehmen – Hauptsache „flüssig“ bleiben
Die konjunkturelle Situation vieler mittelständischer Unternehmen ist im Herbst 2024 auf einem historischen Tiefpunkt angekommen.

Flugtaxi erlebt Bruchlandung
Der Ruf nach Staatshilfen ist im Fall einer tatsächlich eingetretenen oder drohenden Insolvenz eines (vermeintlich) bedeutenden Unternehmens schnell…

Ein deutscher Riese wankt
Das war den Medien schon eine Eilmeldung wert: VW will mindestens drei Werke schließen, womit Zehntausende von Arbeitsplätzen beim Autobauer gefährdet…

Die Kleinen leiden besonders
Fachkräftemangel, hohe Energiekosten, schlechte Infrastruktur, zu viel Bürokratie – die schwierigen Bedingungen am Standort Deutschland belasten den…

Deutschland sucht die Super-Firma
Nachhaltiger, digitalisierter, KI-unterstützt und resilienter – angesichts der vielen Krisen, die weltweit toben, brauchen Organisationen, Vorgesetzte…