Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Regionale News

50-jähriges Mitgliederjubiläum Gebhardt Bauzentrum GmbH & Co. KG

Anlässlich der 50-jährigen Mitgliedschaft im Verein Creditreform Würzburg fand am 11.01.2019 am Hauptsitz des Unternehmens Gebhardt Bauzentrum in…

E-Commerce-Tag Würzburg im Congress Centrum

Die Digitalisierung der Wirtschaft ist in vollem Gange und die Unternehmen sollten/müssen sich dieser Herausforderung stellen.

Mitarbeiterjubiläum Oliver Langlouis

Am 03.09.2018 feierte Creditreform Würzburg Bauer & Polyak KG die 10-jährige Firmenzugehörigkeit des Mitarbeiters Oliver Langlouis.

Bundesweite News

Geräte im Griff

Bei der Vielzahl der eingesetzten Smartphones und Tablets ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Mit sogenannten MDM-Lösungen gelingt es…

Ansprüche sichern!

Alle Jahre wieder: Mit dem Silvestertag verjähren Forderungen in Millionenhöhe. Dabei lassen sich Zahlungsansprüche vergleichsweise leicht über die…

Liquidität sichern mit Sale-and-Lease-Back

Sale-and-Lease-back verbessert die Liquidität, entlastet die Bilanz und bringt oft Steuervorteile für die Firma. Aber für welche Anlässe eignet sich…

Insolvenz von Thomas Cook nur die Spitze des Eisbergs?

Der zweitgrößte Reiseveranstalter im deutschsprachigen Raum, Thomas Cook, musste Insolvenz beantragen.

Transparenz? Entlastung?

Ein Gesetzesentwurf aus dem Justizministerium sorgt für Diskussionsstoff.

PSD2 – und was wird aus dem Kauf auf Rechnung?

Seit Mitte September ist es soweit: PSD2 (Payment Services Directive 2) ist in Kraft getreten. Damit kommt es zu gravierenden Neuregelungen im…

Lieferantenkredit immer wichtiger

Der Lieferantenkredit bleibt ein wichtiges Instrument zur Finanzierung der Unternehmen.

Amerika – das Land der unbegrenzten Schulden

Befürchtungen, dass die niedrigen Zinsen zum Schuldenmachen verführen, sind nicht von der Hand zu weisen.

Gründer kommen nicht auf die Füße

Tendenziell ist das Gründungsgeschehen in Deutschland bereits seit zehn Jahren rückläufig.

Nachfolger fehlen

Die Unternehmensnachfolge in Deutschland könnte zum Problem werden – und der Bedarf an Nachfolgern wird größer.

KontaktKontakt