Presse, Fachbeiträge & Neuigkeiten

Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Veröffentlichungen.

Überschuldung in Nordhessen: Weniger Einwohner sind überschuldet

Zum sechsten Mal in Folge ist die Anzahl überschuldeter Verbraucher zurückgegangen. In der Region Nordhessen hat sich die Zahl der überschuldeten Verbraucher im Jahr 2024 nochmals reduziert.

Zum sechsten Mal in Folge ist die Anzahl überschuldeter Verbraucher zurückgegangen. In der Region Nordhessen[1] hat sich die Zahl der überschuldeten Verbraucher im Jahr 2024 nochmals reduziert. Das ist das zentrale Ergebnis des Creditreform SchuldnerAtlas für die Region Nordhessen. Demnach wiesen 70.984 Einwohner der Region zum Stichtag 1. Oktober 2024 Überschuldungsmerkmale auf. Gegenüber dem Vorjahr (2023: 73.293 Personen) verringerte sich die Zahl der Überschuldungsfälle um 3,1 Prozent bzw. um rund 2.309 (Vorjahr 2023: 4,36 Prozent bzw. 3.472 Personen).

Der Creditreform SchuldnerAtlas definiert private Überschuldung als einen Zustand, in dem die Einnahmen einer Person nicht mehr ausreichen, um dauerhaft ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. „Wieder ist die Überschuldung gesunken, wenn auch weniger deutlich als in den vergangenen Jahren. Die eigentlich guten Nachrichten haben allerdings einen ernsten Hintergrund. Die deutschen Verbraucher haben Angst vor der Zukunft und halten ihr Geld deshalb zusammen“, erläutert Sebastian Schlegel, Geschäftsführer von Creditreform Kassel / Fulda.

Schuldnerquote weiter gesunken

Die Schuldnerquote, die die Zahl der überschuldeten Personen zur Bevölkerung (ab 18 Jahre) ins Verhältnis setzt, verringerte sich um 0,41 Prozentpunkte von 9,19 auf 8,78 Prozent. Die Schuldnerquote liegt damit dennoch weiterhin wie auch im Vorjahr über dem Bundesdurchschnitt (8,09 Prozent).

Ausgenommen von der Stadt Kassel (+ 0,01 Prozent) sowie dem Landkreis Hessen (+ 0,08 Prozent) verzeichneten alle Kreise der Region Nordhessen rückläufige Schuldnerquoten. Am stärksten entspannt hat sich die Überschuldungssituation abermals wie im letzten Jahr im Landkreis Werra‐Meißner. Die Schuldnerquote sank um 0,34 Prozentpunkte auf 8,92 Prozent. Weiterhin ist die Überschuldungsquote der privaten Verbraucher am höchsten in der Stadt Kassel (12,51 Prozent). Die geringste Verbraucherüberschuldung weist Waldeck-Frankenberg auf (Schuldnerquote: 7,42 Prozent).

Veränderung der privaten Überschuldung

Die Überschuldung privater Haushalte zeigt eine gemischte Entwicklung: Nach einer Verringerung im Vorjahr (- 4,6 Prozent) ist die Zahl der Schuldner mit einer bereits hohen Überschuldungsintensität (harte Negativmerkmale) um 0,3 Prozent von 38.274 auf 38.401 Personen nun wieder leicht angestiegen. Die Zahl der Schuldner mit sogenannten „weichen“ Überschuldungsmerkmalen ist hingegen um 7,0 Prozent von 35.019 auf 32.583 Personen zurückgegangen. Weiche Überschuldung liegt vor, wenn es nachhaltige Zahlungsstörungen gibt, beispielsweise Mahnungen mehrerer Gläubiger.

Innerhalb der Gruppe der Überschuldeten gibt es aufschlussreiche Trends. „Bei stabil bleibender Überschuldungslage insgesamt sind erneut vor allem Geringverdiener in die Überschuldungsspirale geraten“, so Sebastian Schlegel. Dieser Gruppe machen vor allem die hohen Energie- und Lebensmittelpreise zu schaffen, da sie einen größeren Anteil ihres Einkommens für Grundbedürfnisse ausgeben müssen

Junge Erwachsene weiterhin im Schuldenstress

„Insgesamt sind es vor allem die Männer, die sich weitaus häufiger überschulden als Frauen – und das altersunabhängig“, so Sebastian Schlegel. In der Stadt Kassel, die die höchste Überschuldungsquote in der Region Nordhessen aufweist, sind von insgesamt 18.205 Überschuldeten 11.592 Männer verschuldet, was einen prozentualen Anteil von 63,7 Prozent ausmacht.

Sowohl bei Männern (2.875 Personen) als auch bei Frauen (1.652 Personen) ist die Altersgruppe der 30- bis 39- Jährigen mit insgesamt rund 4527 Schuldnern in der Stadt Kassel besonders betroffen. Große Anschaffungen, Familienplanung und beispielsweise der erste Hauskauf sorgen hier für große finanzielle Belastungen.


[1] Stadt Kassel, Landkreis Kassel, Werra-Meißner-Kreis, Schwalm-Eder-Kreis, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Landkreis Waldeck-Frankenberg

 



KontaktKontakt